Aktuelle Themen
Neue Preise bei der DGUV und SVLFG ab Januar 2024
Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicher-ter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie…
Perspektiven gestalten – jetzt und über die Wahlperiode hinaus!
Am 24. November 2023 hat der Bundesrat dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt und damit die Modellstudiengänge in den Therapieberufen ab 1. Januar 2025 entfristet. Bereits Ende Oktober hatte sich der…
TherapieGipfel | Versorung neu denken! Politik und Verbände diskutieren die Zukunft der Heilmittelberufe
„Der Therapiegipfel ist für die Heilmittelerbringer das gesundheitspolitische Highlight des Jahres.“ Mit diesen Worten begrüßt der SHV-Vorsitzende Andreas Pfeiffer alle anwesenden Gäste, Diskutanten und Funktionäre aus…
Der Rat, der sich nicht traut…….
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen bezieht in einem offenen Brief an den Wissenschaftsrat Position zum aktuellen Gutachten.
DGUV: Weiterverwendung der alten Formulare bis 31.12.2023
In einem Rundschreiben hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mitgeteilt, dass die alten Verordnungsformulare für Heilmittel bis zum 31.12.2023 weiterverwendet werden können.
Heute ist der Welttag der Wissenschaft: Warum moderne Physiotherapie nicht mehr ohne Wissenschaft auskommt!
Im Sinne einer modernen physiotherapeutischen Patientenversorgung sind wissenschaftliche und evidenzbasierte Erkenntnisse nicht mehr wegzudenken. Das bestätigt auch die aktuelle Einschätzung des Wissenschaftsrates vom…
Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband gekündigt
Die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände – IFK, PHYSIO- DEUTSCHLAND, VDB und VPT haben fristgerecht zum Jahresende 2023 die Vergütungsvereinbarung gekündigt. Damit nehmen sie ihr Recht zur Anpassung der Vergütung…
Soziale Kontakte in der Lebenswelt von Menschen mit Demenz: Studie des Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Das Leben mit Demenz kommt mit großen Herausforderungen. Es gilt daher Ressourcen und Strukturen zu finden und bereitzustellen, damit Menschen mit Demenz ein angenehmer und lebenswürdiger Alltag ermöglicht werden kann.
Treffpunkt Angestellte | Profession und Clinical Reasoning im Fokus
"Physiotherapie als Profession" und "Der Clinical Reasoning Prozess im physiotherapeutischen Alltag" … auf diesen beiden wichtigen Themengebieten lag der Fokus beim letzten Treffpunkt Angestellte.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?