Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Aktuelle Themen

06.06.2023

Alles mal ganz anders

Dem Treffpunkt Führungskräfte zum Thema: "Teams erfolgreich führen" mit Referentin Tanja Beck-Latour folgten bis zu 180 Interessierte trotz schönstem Sommerwetter. Tanja Beck-Latour von der Gesellschaft für…



05.06.2023

Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen – Onlineumfrage des Fraunhofer-Instituts

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) führt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung eine Studie „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen“ (ÖNaG) durch. Angesprochen…



01.06.2023

Neue Kooperation: Fachlichkeit stärken und Service bieten

Ab heute kooperieren der Richard Pflaum Verlag und PHYSIO-DEUTSCHLAND miteinander. Das Ziel: fundierte fachliche Informationen für alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND – aktuell, evidenzbasiert und gut lesbar!



26.05.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Klare Positionierung zur Physiotherapie im stationären Bereich

Die Krankenhausreform muss auch die Finanzierung der therapeutischen Leistungen berücksichtigen, dafür setzen sich PHYSIO-DEUTSCHLAND und das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) ein. Konkrete Forderungen liegen nun…



23.05.2023

Kampagnenstart: Akademisierung der Therapieberufe: Echte Reform? Fehlanzeige! …alles nur Fassade!

Die mitgliederstärksten Verbände der Therapieberufe legen den Finger in die Wunde und machen mit einer gezielten Kampagne in den Sozialen Medien auf die aktuellen Überlegungen der Politik aufmerksam. Es braucht eine…



19.05.2023

"Blood Flow Restriction Training" – noch nie davon gehört?

Am 16. Mai 2023 lieferte das physiotherapeutische Quartett von PHYSIO-DEUTSCHLAND interessierten Kolleginnen und Kollegen physiotherapeutisches Wissen rund um das Thema Blood Flow Restriktion Training - kurz und kompakt.…



17.05.2023

Neue Kampagne soll Politik aufrütteln

Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen legt den Finger in die Wunde und macht auf den aktuellen Schlingerkurs der Politik in Sachen Akademisierung der Therapieberufe mit einer weiteren Kampagne aufmerksam. Ab dem…



17.05.2023

Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss für Beschäftigte beim Bund und den Kommunen

Nach zähen Verhandlungen und einigen Streiks haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund sowie tarifunion im April auf…



17.05.2023

11.05.2023

Treffpunkt Führungskräfte – Thema: Teams erfolgreich führen – Mit besserer Kooperation und Respekt zu guten Arbeitsergebnissen

Am 01.06.2023 gibt die Referentin Tanja Beck-Latour Impulse, die Kooperation von Teams zu verbessern, um ein gutes und gesundes Arbeiten zu ermöglichen sowie die Führungsrolle im Team zu stärken.  



08.05.2023

Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) 22.bis 24. Juni in Hamburg

Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für Medizinerinnen und Mediziner, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker aus Sport, Bewegung und…



02.05.2023

Was wir machen, wer wir sind

In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Beate Konietzko vor, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft…



28.04.2023

Stein der Weisen geht 2023 an Wim Jansen

Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Wim Jansen den „Stein der Weisen“ von der Vorjahrespreisträgerin Prof. Dr. Cordula Braun. Dieser Preis geht an Personen, die sich besonders verdient…



27.03.2023

Planetary Health Academy lädt zu einer kostenlose Online-Veranstaltungsreihe ein

Ab dem 19. April 2023 findet alle zwei Wochen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Zoomveranstaltung zum Thema "Planetare Gesundheit bei ErgoLogoPhysio“ statt.