News Archiv
50 Tage neues Team Bundesvorstand von Physio Deutschland – politisch aktiv, Zukunft gestaltend!
Seit der Bundesdelegiertenkonferenz Ende April 2024 in Mainz ist der Vorstand von Physio Deutschland wieder mit drei Personen besetzt. Andrea Rädlein ist weiterhin Vorsitzende. Hannah Hecker und Markus Norys flankieren…
Welt-Kontinenz-Woche 2024 – Tipps zur Vorbeugung und Physiotherapie bei Inkontinenz
Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft und Physio Deutschland – der Deutsche Verband für Physiotherapie – rufen zur Welt-Kontinenz-Woche vom 17. bis 23. Juni 2024 auf, um das Bewusstsein für Inkontinenz zu schärfen und…
After Work Lecture (AWL) am 10. Juli: "Better in, Better out!?" Prähabilitation vor orthopädischen Eingriffen
Über 200 Teilnehmende waren bei der Juni-After Work Lecture dabei und auch im Juli laden wir wieder zu dem Online-Format ein: Am 10. Juli von 19:00 bis 20:00 Uhr dreht sich bei Referentin Pascale Gränicher alles um das…
75 Jahre Physio Deutschland: ein Jubiläum mit Signalkraft – inhaltlich und optisch
Unter dem Motto "Alles bleibt neu“ hat Physio Deutschland am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie sein Jubiläum gefeiert.
Einladung zur “Crossborder Conference” im Rahmen des Interreg Projekts NEURO
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, die Karlsuniversität und die Westböhmische Universität in Pilsen laden zur ersten "Crossborder Conference" des EU-geförderten Interreg Projekts NEURO ein. Die Konferenz…
Teilnehmer*innen für Online-Umfrage gesucht – Studierendenprojekt im Rahmen von Interreg NEURO
PHYSIO-DEUTSCHLAND freut sich, auf eine spannende Möglichkeit hinzuweisen, an einem wichtigen Forschungsprojekt teilzunehmen. Im Rahmen von Interreg NEURO, einem grenzüberschreitenden Programm zur Förderung der…
Neue Umfrage zur Physiotherapie in der psychischen Gesundheitsversorgung
Die Fachgruppe für psychische Gesundheit der World Physiotherapy hat in Zusammenarbeit mit der KU Leuven (Belgien) eine weltweite Umfrage zur psychischen Gesundheitsversorgung in der Physiotherapie entwickelt. Genaues…
Welt-MS-Tag: Physiotherapie als wichtiger Bestandteil der Behandlung
Am 30. Mai 2024 wird der Welt-MS-Tag begangen, um Solidarität, Aufklärung und Unterstützung für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) zu fördern. MS ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und…
Online-Befragung zur Nutzung von Virtual Reality in der Physiotherapie in Deutschland
Im Rahmen eines Studienprojekts im Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim führen die Studierenden Camilla Frankenstein,…
Neue Studie zur Belastungsinkontinenz bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern
Die Alice-Salomon Hochschule (ASH) in Berlin führt derzeit eine Studie zur Stressinkontinenz bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern durch. Unter der Leitung von zwei Studierenden des PQS Physiotherapie, Frauke Wolff…
After Work Lecture (AWL) am 11. Juni: GLA:D® – Implikation und Management am Beispiel Hüftarthrose
Auch im Juni bieten wir Euch wieder eine After Work Lecture: Am 11. Juni 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr referiert Professor Dr. Christian Kopkow über Zoom zum Thema „GLA:D® – Implikation und Management am Beispiel…
Arbeitsgemeinschaft Mental Health gegründet
Im April 2024 hat die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYSIO-DEUTSCHLAND der Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health (AG PTMH) einstimmig zugestimmt. Stellvertretend für das…
Umfrage zur Einstellung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zum Direktzugang
Josef Lorenz, Physiotherapeut, Mitglied im Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Masterstudent, führt im Rahmen seiner Masterarbeit eine Umfrage unter Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durch. Das…
Krankenhausreform: Stellungnahme des Netzwerk BiG veröffentlicht
Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG) sieht aktuell keine Beteiligung der…
Stein der Weisen geht 2024 an Dr. Claus Beyerlein
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Dr. Claus Beyerlein den „Stein der Weisen“ von dem Vorjahrespreisträger und Vorstand im Nordverbund Wim Jansen. Dieser Preis geht an Personen, die…
Neuroreha auf den Punkt gebracht: "Every breath you take..." - Fazilitation von Atmung mit PNF bei unterschiedlichen Krankheitsbildern
Wir freuen uns, in diesem Jahr bereits das zweite abendliche PNF-Kurzwebinar anbieten zu können. Am 3. Juli, 19 Uhr, wird die Atmung im Mittelpunkt stehen. Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND können kostenfrei teilnehmen,…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Bundesdelegiertenkonferenz wählt, berät, beschließt und verabschiedet
Nachwahl in den Bundesvorstand, Verabschiedung einer aktuellen Resolution zum neuen Berufsgesetz, berufspolitische Meilensteine und einige Ehrungen standen am Wochenende auf der vollgepackten Tagesordnung der…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?