News Archiv
Anerkenntnis Bundesrahmenvertrag: finale Frist endet am 30. April 2022
Am 30. April 2022 läuft die verlängerte Frist zur Anerkenntnis des Bundesrahmenvertrages ab. Diesen Vertrag müssen alle Physiotherapiepraxen anerkennen, die eine Kassenzulassung haben.
Frist für Anerkenntnis notwendigerweise verlängert
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat heute die Frist zur Anerkenntnis des Bundesrahmenvertrages notwendigerweise um drei Monate bis zum 30. April 2022 verlängert.
Gesetzliche Unfallversicherung: Neue Preise für A-Positionen und Verlängerung der Hygienepauschale
Ab dem 01. Dezember 2021 gelten neue Preise für die A-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mitglieder finden die neue Preisliste nach dem Login in dieser Meldung.
Bundesrahmenvertrag: Fragen-Antworten-Katalog aktualisiert und deutlich erweitert
Die vier Physiotherapieverbände und der GKV-Spitzenverband haben sich nach einigen Abstimmungssitzungen auf eine erweiterte und neu strukturierte Fassung des gemeinsamen Fragen-Antworten-Kataloges (FAK) geeinigt....
In vier Schritten zur Anerkenntnis des Bundesrahmenvertrages! Service von PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT-Verband Physikalische Therapie
Seit dem 01. August 2021 gilt der neue Bundesrahmenvertrag in der Physiotherapie für alle zugelassenen Praxen. Den Vertrag anerkennen müssen alle Physiotherapiepraxen bis spätestens zum 31. Januar 2022. Wie Sie das...
Messe: Therapie Hamburg am 22./23. Oktober 2021 in Hamburg!
Mit der therapie Hamburg bringt die Leipziger Messe am 22. und 23. Oktober 2021 erneut ihre erfolgreiche Fachmesse nach Norddeutschland. Die Veranstaltung findet nach einem Jahr Pause nun wieder auf dem Hamburger...
Service für Mitglieder: Neue Preislisten für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung sind online verfügbar
Aufgrund der Anpassung der Vergütungen der Gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. August 2021 gelten nun auch neue Preise für die B-Positionen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Bundesrahmenvertrag: alle Informationen gebündelt an einer Stelle
Sie suchen Informationen und hilfreiche Materialien für die Umsetzung in der Praxis? Dann sind Sie hier auf der Homepage von PHYSIO-DEUTSCHLAND genau richtig. Wir bündeln auf einer Seite alle Materialien für...
Jetzt ist es amtlich: Hygienepauschale verlängert
Physiotherapiepraxen können nun bis zur Aufhebung der epidemischen Lage die Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung abrechnen, so sieht es der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vor.
Heilmittel-Richtlinie: Hinweis zur Prüfung des Akutereignisses bei besonderen Verordnungsbedarfen
Ärzte und Ärztinnen haben bei Diagnosen im Sinne des langfristigen Heilmittelbedarfs die Möglichkeit, von den Höchstverordnungsmengen pro Verordnung abzuweichen. Dies gilt für zahlreiche Diagnosen auf einer vom...
Corona-Impfverordnung aktualisiert – Heilmittelerbringer nun explizit genannt
Heute ist die überarbeitete Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) in Kraft getreten. In der aktualisierten Rechtsverordnung konkretisiert das Bundesministerium für Gesundheit auf unseren Hinweis auch die Einstufung von...
Entlassmanagement: alle aktuell gültigen Regelungen als Übersicht
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten angepasste Rahmenbedingungen auch für das Entlassmanagement – hier alle Informationen dazu auf einen Blick.
Gesetzliche Unfallversicherung setzt Sonderregelungen wieder in Kraft
Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) setzt Corona-bedingte Sonderregelungen erneut in Kraft. Diese gelten ab sofort und haben zunächst eine Laufzeit bis zum 31. März 2021. Hier alle aktuellen Informationen dazu.
Private Krankenversicherer verlängern Zahlung der Hygienepauschale
Die Privaten Krankenversicherer erstatten auch über den 30. September 2020 hinaus den corona-bedingten Mehraufwand für Hygienemaßnahmen in Physiotherapiepraxen.
Gemeinsamer Bundesausschuss regelt Fristen für Behandlungsbeginn
Am 29. Juni 2020 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Heilmittel-Richtlinie und die Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte angepasst. Darin legt der GB-A die Verlängerung der Frist für den Behandlungsbeginn von 14 auf...
Erinnerung: Mitgliederversammlung Hamburg/Schleswig-Holstein am kommenden Samstag findet nicht statt
Wir hatten bereits in unseren Rundschreiben und Veröffentlichungen darauf hingewiesen, dass wir unsere diesjährigen Mitgliederversammlungen in allen Bundesländern des Nordverbundes wegen der aktuellen Situation aussetzen...
FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zur Sozialversicherung
Neben der Beschaffung von Schutzmaßnahmen sind schnell greifende Finanzhilfen für unsere Praxen aktuell am wichtigsten. Gestern hat der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass er allen...
Transparenzregister-Anmeldung: Warnung vor unseriösem Eintragungsservice
Seit 2017 müssen sich alle wirtschaftlich Berechtigten von Kapital- und Personengesellschaften im Transparenzregister erfassen lassen. Ziel des Transparenzregisters ist, komplexe Firmenstrukturen aufzudecken, die...
Bundesrahmenvertrag – Vorbereitungen und Zeitplan
Heute starten die 17 maßgeblichen Heilmittelverbände in die zweite Verhandlungswoche zum neuen Bundesrahmenvertrag mit dem GKV-Spitzenverband. Die vier physiotherapeutischen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: