A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Passwort vergessen?

Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.





Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
 

 

News Archiv

20.06.2024

Für Kurzentschlossene - HEUTE ABEND: Treffpunkt Angestellte - jetzt noch anmelden und live dabei sein!

Thema: Wie kann ich als Mitarbeitende(r) in meiner Praxis / Klinik nachhaltig arbeiten?




18.06.2024

Aktuelle Umfrage zur physiotherapeutischen Versorgung

Physio Deutschland freut sich, die Mitglieder auf eine wichtige Umfrage aufmerksam zu machen, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) durchgeführt wird. Physiotherapiestudentin Maike…



14.06.2024

After Work Lecture (AWL) am 10. Juli: "Better in, Better out!?" Prähabilitation vor orthopädischen Eingriffen

Über 200 Teilnehmende waren bei der Juni-After Work Lecture dabei und auch im Juli laden wir wieder zu dem Online-Format ein: Am 10. Juli von 19:00 bis 20:00 Uhr dreht sich bei Referentin Pascale Gränicher alles um das…



06.06.2024

Einladung zur “Crossborder Conference” im Rahmen des Interreg Projekts NEURO

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, die Karlsuniversität und die Westböhmische Universität in Pilsen laden zur ersten "Crossborder Conference" des EU-geförderten Interreg Projekts NEURO ein. Die Konferenz…



04.06.2024

Teilnehmer*innen für Online-Umfrage gesucht – Studierendenprojekt im Rahmen von Interreg NEURO

PHYSIO-DEUTSCHLAND freut sich, auf eine spannende Möglichkeit hinzuweisen, an einem wichtigen Forschungsprojekt teilzunehmen. Im Rahmen von Interreg NEURO, einem grenzüberschreitenden Programm zur Förderung der…



31.05.2024

Neue Umfrage zur Physiotherapie in der psychischen Gesundheitsversorgung

Die Fachgruppe für psychische Gesundheit der World Physiotherapy hat in Zusammenarbeit mit der KU Leuven (Belgien) eine weltweite Umfrage zur psychischen Gesundheitsversorgung in der Physiotherapie entwickelt. Genaues…



28.05.2024

Welt-MS-Tag: Physiotherapie als wichtiger Bestandteil der Behandlung

Am 30. Mai 2024 wird der Welt-MS-Tag begangen, um Solidarität, Aufklärung und Unterstützung für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) zu fördern. MS ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und…



23.05.2024

23.05.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung des LV Niedersachsen 2024

Am 15.06.2024 im Landhotel zur Linde in Verden/Aller - Beginn 11 Uhr



23.05.2024

Neue Studie zur Belastungsinkontinenz bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern

Die Alice-Salomon Hochschule (ASH) in Berlin führt derzeit eine Studie zur Stressinkontinenz bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern durch. Unter der Leitung von zwei Studierenden des PQS Physiotherapie, Frauke Wolff…



16.05.2024

After Work Lecture (AWL) am 11. Juni: GLA:D® – Implikation und Management am Beispiel Hüftarthrose

Auch im Juni bieten wir Euch wieder eine After Work Lecture: Am 11. Juni 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr referiert Professor Dr. Christian Kopkow über Zoom zum Thema „GLA:D® – Implikation und Management am Beispiel…



10.05.2024

Arbeitsgemeinschaft Mental Health gegründet

Im April 2024 hat die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYSIO-DEUTSCHLAND der Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health (AG PTMH) einstimmig zugestimmt. Stellvertretend für das…



07.05.2024

Umfrage zur Einstellung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zum Direktzugang

Josef Lorenz, Physiotherapeut, Mitglied im Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Masterstudent, führt im Rahmen seiner Masterarbeit eine Umfrage unter Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durch. Das…



02.05.2024

Krankenhausreform: Stellungnahme des Netzwerk BiG veröffentlicht

Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG) sieht aktuell keine Beteiligung der…



02.05.2024

Stein der Weisen geht 2024 an Dr. Claus Beyerlein

Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Dr. Claus Beyerlein den „Stein der Weisen“ von dem Vorjahrespreisträger und Vorstand im Nordverbund Wim Jansen. Dieser Preis geht an Personen, die…



30.04.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Bundesdelegiertenkonferenz wählt, berät, beschließt und verabschiedet

Nachwahl in den Bundesvorstand, Verabschiedung einer aktuellen Resolution zum neuen Berufsgesetz, berufspolitische Meilensteine und einige Ehrungen standen am Wochenende auf der vollgepackten Tagesordnung der…



25.04.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!

Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…



24.04.2024

Bundeskongress Physiotherapie: fachliche Vielfalt – jetzt anmelden und im Juni live dabei sein!

Am 7. und 8. Juni 2024 trifft sich die Physio-Gemeinschaft in Bad Soden bei Frankfurt zum diesjährigen Bundeskongress Physiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Fachliche Vielfalt steht im Vordergrund dieser Veranstaltung.…



16.04.2024

Parlamentarischer Abend: konstruktiver Austausch bis in den späten Abend

Am 11. April 2024 lud das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen zum Parlamentarischen Abend ins Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Schirmherr des Abends war Prof. Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher…