Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Aktuelle Themen

14.07.2025

Physio Deutschland beim SMHS 2025 – Forschung, Praxis und starke Präsenz auf der Hauptbühne

Beim Sports, Medicine and Health Summit 2025 vom 26. bis 28. Juni im CCH Hamburg war die Physiotherapie prominent vertreten – mit fachlichem Input, praxisnahen Sessions und aktiver Beteiligung der AG Sportphysiotherapie…



04.07.2025

Blankoverordnung: Erster Erfahrungsaustausch der Physiotherapieverbände mit dem GKV-Spitzenverband

Am 2. Juli 2025 fand ein konstruktiver Erfahrungsaustausch zu den ersten acht Monaten der Blankoverordnung Schulter zwischen den Physiotherapieverbänden und dem GKV-Spitzenverband statt.



03.07.2025

GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein

Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel vom 19. März 2025 Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.



30.06.2025

Symposium Therapiewissenschaften am UKE: Physiotherapie im Fokus

Das Netzwerk Therapiewissenschaften lädt am 4. September 2025 zum Symposium nach Hamburg. Diskutiert wird die Rolle von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im universitätsklinischen Kontext. Jetzt anmelden!



27.06.2025

Gemeinsamer Bundesausschuss ergänzt Diagnoseliste für langfristigen Heilmittelbedarf

In der "Diagnoseliste Heilmittel" sind die Langfristigen Heilmittelbedarfe und Besonderen Verordnungsbedarfe aufgeführt, die die budgetfreien Verordnungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auflistet und bei denen die…



27.06.2025

Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte: Gehaltspotenziale erkennen und Gehaltsstrukturen gestalten

Im Herbst 2025 bietet Physio Deutschland zwei praxisnahe Online-Events zu Gehaltsfragen in der Physiotherapie: Für Angestellte geht es um die eigene Gehaltsoptimierung, Führungskräfte lernen, wie sie faire und…



25.06.2025

After Work Lecture (AWL) am 23. Juli: „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“

Auch im Juli könnt Ihr Euch auf eine After Work Lecture freuen! Am 23. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Prof. Dr. Tim Fleiner einen Vortrag über Zoom zu „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“. Jetzt…



24.06.2025

SHV jetzt Beiratsmitglied in der gematik

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der gematik.



17.06.2025

Servicehotline Blankoverordnung endet zum 1. Juli 2025

Weit mehr als 3.000 Telefonate hat das Beratungsteam der Servicehotline zur Blankoverordnung seit dem 1. November 2024 geleistet. Nachdem die neue Versorgungsform seit acht Monaten in den Praxen angelaufen ist, endet die…



17.06.2025

Blankoverordnung bei "sonstigen Kostenträgern" – ist das möglich?

In letzter Zeit erreichten uns Anfragen aus der Mitgliedschaft zum Thema „Blankoverordnung außerhalb der GKV“. Neben den gesetzlichen und privaten Krankenversicherern gibt es natürlich auch noch weitere Kostenträger, wie…



17.06.2025

Neue Betrugsmasche im Umlauf - Angebliche Schreiben der DGUV zu kostenpflichtigen „Präventionsmodulen“

Mitglieder berichten uns von Schreiben, die sie von ihrer Berufsgenossenschaft erhalten: Darin wird auf ein angebliches Schreiben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu einem vermeintlichen…



17.06.2025

Neue S3-Leitlinie Gonarthrose veröffentlicht – Bedeutung für die Physiotherapie wächst

Die neue S3-Leitlinie "Therapie und Prävention der Gonarthrose" wurde offiziell im Leitlinienregister der AWMF veröffentlicht. Diese evidenzbasierte Leitlinie bietet eine fundierte Grundlage für die Behandlung und…



11.06.2025

Physio Deutschland auf dem World Physiotherapy Congress 2025 in Tokio

Unter dem Motto „Global Impact. Local Action.“ versammelte der Weltkongress der Physiotherapie vom 29. bis 31. Mai 2025 fast 5.000 Teilnehmende aus aller Welt in Tokio, Japan. Physio Deutschland war aktiv vor Ort dabei.



10.06.2025

Blankoverordnung Schulter soll allen Heilmittelerbringenden offenstehen - gesetzliche Anpassung erforderlich!

Mit einem Brief an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fordern DVE, VPT und Physio Deutschland eine gesetzliche Klarstellung: Die Leistungserbringenden nach § 124 Abs. 5 SGB V sollen bei der Heilmittelversorgung…



10.06.2025

Gruppentherapie neu denken: Ein neues Forschungsprojekt untersucht Chancen digitaler und gruppenbasierter Heilmittelversorgung

Das neue Forschungsprojekt „Potenziale von Gruppensettings in der Heilmittelversorgung und Möglichkeiten der digitalen Umsetzung“ (kurz: PRIMAS), dass vom Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH…