News Archiv
Neuroreha auf den Punkt gebracht: "Every breath you take..." - Fazilitation von Atmung mit PNF bei unterschiedlichen Krankheitsbildern
Wir freuen uns, in diesem Jahr bereits das zweite abendliche PNF-Kurzwebinar anbieten zu können. Am 3. Juli, 19 Uhr, wird die Atmung im Mittelpunkt stehen. Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND können kostenfrei teilnehmen,…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Bundesdelegiertenkonferenz wählt, berät, beschließt und verabschiedet
Nachwahl in den Bundesvorstand, Verabschiedung einer aktuellen Resolution zum neuen Berufsgesetz, berufspolitische Meilensteine und einige Ehrungen standen am Wochenende auf der vollgepackten Tagesordnung der…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!
Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…
Bundeskongress Physiotherapie: fachliche Vielfalt – jetzt anmelden und im Juni live dabei sein!
Am 7. und 8. Juni 2024 trifft sich die Physio-Gemeinschaft in Bad Soden bei Frankfurt zum diesjährigen Bundeskongress Physiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Fachliche Vielfalt steht im Vordergrund dieser Veranstaltung.…
Manuelle Lymphdrainage: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!
Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Vorgaben der Heilmittel-Richtlinie für die Verordnung der Manuellen Lymphdrainage angepasst. Ab 01. Oktober 2024 richtet sich die Dauer einer Behandlung vor allem nach…
Parlamentarischer Abend: konstruktiver Austausch bis in den späten Abend
Am 11. April 2024 lud das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen zum Parlamentarischen Abend ins Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Schirmherr des Abends war Prof. Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher…
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition
Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…
Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mandatsträgertreffen in Frankfurt
Am 10. April 2024 hat sich PHYSIO-DEUTSCHLAND mit seinen Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen, die bei der Entwicklung von Leitlinien mitarbeiten, zu einem informellen Austausch in Frankfurt getroffen.
Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!
Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…
Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt
Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…
Achtung: DAK-Gesundheit wechselt zum 01. Mai 2024 den Abrechnungsdienstleister
Die DAK-Gesundheit hat PHYSIO-DEUTSCHLAND darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2024 die GFS GmbH das neue Dienstleistungsunternehmen der DAK-Gesundheit für die Heilmittelabrechnungen ist.
Weltkongress für Physiotherapie 2025 - Save the date: Einladung zur Einreichung von Fokussymposien
Der nächste Weltkongress für Physiotherapie, der vom 29. bis 31. Mai 2025 in Tokio, Japan, stattfindet, lädt Fachleute aus der Physiotherapie herzlich ein, ihre Vorschläge für Fokussymposien einzureichen. Diese Symposien…