Aktuelle Themen
Physiotherapie im Dialog: Dr. Minettchen Herchenröder beim Symposium Therapiewissenschaften am UKE
Am 4. September 2025 lud das Netzwerk Therapiewissenschaften zum Symposium am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ein. Im Fokus stand die Frage, wie sich die Therapieberufe – Physiotherapie, Ergotherapie und…
Stiftung des Verbandes: drei Anträge werden 2025 gefördert!
Im Frühjahr 2025 hat die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro ausgeschrieben. Nun stehen die drei Projekte fest, die in diesem Jahr gefördert…
Neue Version der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren“ veröffentlicht
Am 01. August 2025 hat die AWMF die aktualisierte S3-Leitlinie zur invasiven Beatmung und dem Einsatz extrakorporaler Verfahren publiziert. Physio Deutschland war durch Andreas Fründ und Pia Fischer in den Arbeitsgruppen…
Jetzt verfügbar: Neuer „Evidence goes Practice“-Flyer zur Gonarthrose-Leitlinie – evidenzbasiert und praxisnah
Nach der Veröffentlichung der neuen S3-Leitlinie „Therapie und Prävention der Gonarthrose“ im Mai/Juni 2025 stellt Physio Deutschland nun den dazugehörigen Flyer vor. Dieser fasst die wichtigsten Empfehlungen der…
Stärkung von Gruppentherapie – die PrioPEG-Studie geht in die nächste Phase
Anfang 2025 ist die PrioPEG-Studie gestartet, ein dreijähriges Forschungsprojekt des Universitätsklinikums Freiburg, das vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert wird. Die Abkürzung steht für Prioritär…
Weltkongress Childhood Onset Disability 2025 in Heidelberg – Physio Deutschland mittendrin
Vom 24. bis 28. Juni 2025 traf sich die internationale Fachwelt in Heidelberg zum Weltkongress Childhood Onset Disability (EACD/IOAACD). Über 2.000 Teilnehmende aus 85 Ländern informierten sich bei rund 1.400 Beiträgen…
Blankoverordnung wissenschaftlich auf dem Prüfstand – Teilnehmer*innen gesucht
Seit Ende 2024 gibt es die Blankoverordnung für Schulterbeschwerden. Nun wird das neue Modell wissenschaftlich untersucht, um seine Wirksamkeit und seinen Nutzen für die Versorgung zu prüfen. Dafür werden…
Physio Deutschland informiert: Öffentlichkeitsarbeit zum Weltphysiotherapietag 2025
Anlässlich des diesjährigen Weltphysiotherapietags am 8. September 2025 hat Physio Deutschland eine Pressemitteilung veröffentlicht und bundesweit an Medien versendet. Unter dem Motto "Gesundes Altern – aktiv und…
Neue S3-Leitlinie zu nicht-spezifischen Nackenschmerzen erschienen
Am 1. August 2025 wurde die S3-Leitlinie „Nicht-spezifische Nackenschmerzen“ veröffentlicht. Sie bietet evidenzbasierte Empfehlungen für die Primärversorgung erwachsener Patient*innen – auch für Physiotherapeut*innen ist…
Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen startet
Seit dem 21. Juli läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung von Physiotherapeut*innen in Praxen. An der Online-Umfrage können alle Physiotherapeut*innen…
After Work Lecture (AWL) am 16. September: „Neuropathische Schmerzen erkennen – Einblicke aus der Forschung für die Klinik“
Im August legt die After Work Lecture eine kurze Sommerpause ein, bevor es im September mit dem nächsten spannenden Evidenz-Thema weitergeht: Am 16. September 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Professorin Annina Schmid…
Bachelorarbeit zur Blankoverordnung: Eure Meinung ist gefragt!
Jule Schäfer, Studentin an der Hochschule Reutlingen und Mitglied bei Physio Deutschland, führt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Umfrage durch, die sich mit den Auswirkungen der Blankoverordnung aus Sicht der…
Welt-Physiotherapie-Tag 2025: Gemeinsam für gesundes Altern und Sturzprävention
Am 8. September ist Welt-Physiotherapie-Tag! Unter dem Motto „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“ ruft Physio Deutschland alle Kolleg*innen dazu auf, die Bedeutung physiotherapeutischer Arbeit für ein…
7. TherapieGipfel: Anmelden und live dabei sein in Berlin
Unter dem Motto „Handeln statt reden“ lädt der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) Politik, Kostenträger und Berufsangehörige der Heilmittelbranche zum 7. TherapieGipfel nach Berlin ein. Am 12. November um 15 Uhr…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?