Aktuelle Themen
Welt-Physiotherapie-Tag 2025: Gemeinsam für gesundes Altern und Sturzprävention
Am 8. September ist Welt-Physiotherapie-Tag! Unter dem Motto „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“ ruft Physio Deutschland alle Kolleg*innen dazu auf, die Bedeutung physiotherapeutischer Arbeit für ein…
7. TherapieGipfel: Anmelden und live dabei sein in Berlin
Unter dem Motto „Handeln statt reden“ lädt der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) Politik, Kostenträger und Berufsangehörige der Heilmittelbranche zum 7. TherapieGipfel nach Berlin ein. Am 12. November um 15 Uhr…
Junges Physio Deutschland wählt neues Sprecherteam
Mitte Mai 2025 fand das erste Präsenztreffen von Junges Physio Deutschland in diesem Jahr satt. Diesmal trafen sich die Delegierten aus den Regionen in Berlin-Spandau zum zweitägigen Arbeitsmeeting. Auf dem Programm…
Treffpunkt Wissenschaft: RCTs verständlich erklärt – Evidenz für die Praxis nutzen
Wie können randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) bei physiotherapeutischen Entscheidungen unterstützen? Der nächste Treffpunkt Wissenschaft am 29. Juli 2025 (18:30 bis 20:00 Uhr) gibt praktische Antworten – online…
Gemeinsam für eine gestärkte Patient*innenversorgung in Europa
Im Rahmen des diesjährigen Fünf-Ländertreffen haben die deutschsprachigen Partnerorganisationen Physio Austria, Physio Deutschland, Physio Lichtenstein, Physio Luxemburg und Physio Swiss ein gemeinsames Positionspapier…
Physio Deutschland beim SMHS 2025 – Forschung, Praxis und starke Präsenz auf der Hauptbühne
Beim Sports, Medicine and Health Summit 2025 vom 26. bis 28. Juni im CCH Hamburg war die Physiotherapie prominent vertreten – mit fachlichem Input, praxisnahen Sessions und aktiver Beteiligung der AG Sportphysiotherapie…
Blankoverordnung: Erster Erfahrungsaustausch der Physiotherapieverbände mit dem GKV-Spitzenverband
Am 2. Juli 2025 fand ein konstruktiver Erfahrungsaustausch zu den ersten acht Monaten der Blankoverordnung Schulter zwischen den Physiotherapieverbänden und dem GKV-Spitzenverband statt.
GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein
Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel vom 19. März 2025 Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.
Symposium Therapiewissenschaften am UKE: Physiotherapie im Fokus
Das Netzwerk Therapiewissenschaften lädt am 4. September 2025 zum Symposium nach Hamburg. Diskutiert wird die Rolle von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im universitätsklinischen Kontext. Jetzt anmelden!
Gemeinsamer Bundesausschuss ergänzt Diagnoseliste für langfristigen Heilmittelbedarf
In der "Diagnoseliste Heilmittel" sind die Langfristigen Heilmittelbedarfe und Besonderen Verordnungsbedarfe aufgeführt, die die budgetfreien Verordnungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auflistet und bei denen die…
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte: Gehaltspotenziale erkennen und Gehaltsstrukturen gestalten
Im Herbst 2025 bietet Physio Deutschland zwei praxisnahe Online-Events zu Gehaltsfragen in der Physiotherapie: Für Angestellte geht es um die eigene Gehaltsoptimierung, Führungskräfte lernen, wie sie faire und…
After Work Lecture (AWL) am 23. Juli: „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“
Auch im Juli könnt Ihr Euch auf eine After Work Lecture freuen! Am 23. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Prof. Dr. Tim Fleiner einen Vortrag über Zoom zu „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“. Jetzt…
SHV jetzt Beiratsmitglied in der gematik
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der gematik.
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?