Aktuelle Themen
Netzwerk BiG: intensive Podiumsdiskussion zum Stand der Krankenhausreform
Mehr als 70 interessierte Kolleginnen und Kollegen haben am 26. September 2023 live die Online-Podiumsdiskussion des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen (BiG) mit Politkern aus den Regierungsfraktionen BÜNDNIS90/DIE…
Exklusiv für Mitglieder: Evidenzportal von PHYSIO-DEUTSCHLAND und der pt ist online
Seit Juni 2023 liegt Physio D, dem neuen Mitgliedermagazin von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die Fachbeilage pt Evidenz Spezial bei. Diese wird in Kooperation mit dem Pflaum Verlag erstellt. Ab jetzt können Mitglieder von…
Durchstarten mit PhysioGO Praxisgründung leicht gemacht!
PhysioGO – dieses Serviceangebot von PHYSIO-DEUTSCHLAND bündelt ab sofort alle Leistungen und Schritte rund um die Gründung einer Physiotherapiepraxis. Wie und wo erfahren Sie hier!
Treffpunkt Angestellte | Profession und Clinical Reasoning im Fokus
"Physiotherapie als Profession" und "Der Clinical Reasoning Prozess im physiotherapeutischen Alltag" … auf diesen beiden wichtigen Themengebieten lag der Fokus beim letzten Treffpunkt Angestellte.
Neues Serviceportal der DGUV
Seit dem 15. August 2023 stellt die gesetzliche Unfallversicherung ein neues digitales Angebot zur Kontaktmöglichkeit zwischen Leistungserbringenden und Unfallversicherungsträgern bereit.
Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung: Online-Befragung zur Anpassung der KTL
Im Rahmen des Projektes "Aktualisierung der Klassifikation Therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation (KTL)" führt die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) ein Projekt mit dem Institut für…
Vielversprechende Tagung für Gesundheits- und Pflegeberufe
Am vergangenen Mittwoch, den 28.06.2023, fand unter der Teilnahme sämtlicher Spitzenakteure des Gesundheitswesens die Auftaktveranstaltung zum „Pakt für Gesundheits- und Pflegeberufe“ in Kiel statt.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?